Datenschutzerklärung – FutureMed Institute
Stand: 11. August 2025
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns, dem FutureMed Institute (nachfolgend „wir“ oder „uns“), sehr wichtig. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie dieser Datenschutzerklärung.
1. Verantwortlicher
FutureMed Institute
Düsseldorfer Str. 240 – 244, 41460 Neuss
E-Mail: info@futuremedinstitute.com
Telefon: +49 1525 2612576
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Leistungen, zur Abwicklung Ihrer Anfragen oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist.
a) Besuch unserer Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch folgende Daten erhoben und in Logfiles gespeichert:
- IP-Adresse (gekürzt, sofern möglich)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Referrer-URL
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der technisch fehlerfreien Darstellung und Optimierung der Website.
b) Kontaktformular / E-Mail-Kontakt (EmailJS)
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail ansprechen, werden folgende Angaben verarbeitet:
- Name
- E-Mail-Adresse
- ggf. Telefonnummer
- Ihre Nachricht
- ggf. Standort/Institution
Diese Daten werden über den Dienst EmailJS (Anbieter: EmailJS Inc., 220 E 23rd St, New York, NY 10010, USA) an uns übermittelt. EmailJS agiert als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO; die Daten werden ausschließlich zur Übermittlung Ihrer Nachricht genutzt. Eine Verarbeitung in den USA erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen).
c) Veranstaltungsanmeldung und Zahlungsabwicklung (Stripe)
Bei Anmeldung zu unseren Schulungen/Workshops erheben wir:
- Name, Vorname
- E-Mail-Adresse
- Rechnungsanschrift
- ggf. Unternehmensdaten
- Zahlungsinformationen
Die Zahlungsabwicklung erfolgt über Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland. Stripe verarbeitet Ihre Zahlungsdaten (z. B. Kreditkartennummer, Bankverbindung) in unserem Auftrag, um die Zahlung abzuwickeln. Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Stripe kann Daten in Länder außerhalb der EU, einschließlich USA, übertragen; diese Übertragung erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Stripe: https://stripe.com/de/privacy
3. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur:
- wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. Zahlungsdienstleister, Versand von Unterlagen)
- wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- wenn dies zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und kein überwiegendes Interesse Ihrerseits entgegensteht.
4. Speicherung und Löschung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Danach werden die Daten gelöscht oder gesperrt.
5. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine E-Mail an info@futuremedinstitute.com.
6. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Missbrauch und unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Website nutzt durchgehend SSL-/TLS-Verschlüsselung.
7. Cookies und Tracking
Wir setzen nur technisch notwendige Cookies ein, um die Funktionalität unserer Website sicherzustellen. Tracking- oder Analyse-Tools werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verwendet (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Details finden Sie ggf. in einem separaten Cookie-Banner.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Leistungen berücksichtigt.